Deutsche
Vereinigung der
Schöffinnen und Schöffen

European day of lay judges

7. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter in Bonn

Vom 10. bis zum 12. Mai 2019 Mai trafen sich ehrenamtliche Richterinnen und Richter aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Polen, Schottland und Schweden anlässlich des Europäischen Tages der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter (11. Mai) in Bonn. Dort diskutierten sie mit Gästen wie MdB Alexander Graf Lambsdorff, Justiz-Staatssekretär Dirk Wedel aus Nordrhein-Westfalen, Dr. Stefan Weismann, Präsident des Landgerichtes Bonn über Europas Zukunft und die Rolle der ehrenamtlichen Richter auf nationaler und europäischer Ebene. Anschließend fand  die Mitgliederversammlung des Europäischen Netzwerkes der Vereinigungen ehrenamtlicher Richterinnen und Richter (ENALJ) statt. Die bis dahin agierende Präsidentin Margherita Morelli von der italienischen Friedensrichter-Vereinigung übergab die Präsidentschaft an Jerzy Zabkiewicz, Vorsitzender des polnischen Schöffenverbandes KRSS. Das nächste Treffen findet im Mai 2020 in Wroclaw (Breslau) statt.

Imprssionen_tag_der _ehrenamtlichen_richter

Impressionen vom 7. europäischen Tag der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in Bonn

 Historie

Die Verkündung des Europäischen Tages der ehrenamtlichen Richter:

1. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
Festveranstaltung am 11. Mai 2013 in Belfast (Nord Irland)

2. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
Festveranstaltung am 11. Mai 2014 in Budapest (Ungarn)

3. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2015; Festveranstaltung am 9. Mai 2015 in Wien (Österreich)

4. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2016; Festveranstaltung am 14. Mai 2016 in Danzig (Polen)

5. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2017; Festveranstaltung am 13. Mai 2017 in Stockholm (Schweden)

6. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2018; Festveranstaltung am 12. Mai 2018 in Neapel (Italien)

7. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2019; Festveranstaltung am 11. Mai 2019 in Bonn (Deutschland)

8. Europäischer Tag der ehrenamtlichen Richter
11. Mai 2020; die Festveranstaltung sowie die Mitgliederversammlung des europäischen Netzwerkes ENALJ wurden wegen der Pandemie mehrmals verschoben. Ursprünglicher Austragungsort sollte Wroclaw (Polen) sein. Nunmehr findet das Treffen vom 13. bis 15. Mai 2022 in Poznan (Polen) an der Adam-Mickiewicz-Universität statt.