Bundesverband ehrenamtlicher
Richterinnen und Richter e.V.
Deutsche
Vereinigung der
Schöffinnen und Schöffen
Bundesverband
Über den Bundesverband
Vorstand
Beauftragte
Beirat
Grundsatzpapiere
Leitbild
Dienstleistungen
Verbände
Gemeinnützigkeit / Spenden
Radio- und TV-Beiträge
DVS-Veranstaltungen
Landesverbände
Aufgaben
Regionalgruppen
Mitglied werden
Landesverband Baden-Württemberg
Landesverband Bayern
Landesverband Brandenburg-Berlin
Landesverband Hessen
Landesverband Mitteldeutschland (VERM)
Landesverband Niedersachsen-Bremen
Landesverband Nord
Landesverband Nordrhein-Westfalen
Schöffen/Ehrenamtliche Richter
Geschichte
Schöffenwahl
Strafgerichtsbarkeit
Verwaltungsgerichtsbarkeit
Arbeitsgerichtsbarkeit
Handelsrichter
Landwirtschaftsgerichte
Sozialgerichtsbarkeit
Finanzgerichtsbarkeit
Andere Gerichte
Allgemeine-Rechtsstellung
Schiedspersonen
Publikationen
Aktuelle Ausgaben
Redaktion
Verlag
Europa
Ansprechpartnerin
Ehrenamtliche Richter in Europa
Documents
Verbände in Europa
European day of lay judges
Kontakt
Dienstleistungen
Der Bundesverband als Dachverband nimmt folgende Aufgaben wahr:
Allgemeine Informationen
über Voraussetzungen, Anforderung, Art und Umfang des richterlichen Ehrenamtes
Praktische Hilfen
für Amtsübernahme und Amtsausübung
Publikationen wie z. B. die Reihe „
Fit fürs Schöffenamt
“
Herausgabe der Zeitschrift „
Richter ohne Robe
“ (Bezug für Mitglieder im Beitrag enthalten)
Rechtspolitische Initiativen zu Stärkung und Ausweitung der
Beteiligung des Volkes an der Rechtsprechung
Unterstützung von
Weiterbildungsmaßnahme
Zusammenarbeit mit anderen Verbänden
ehrenamtlicher Richter in Europa
DVS
Nach oben